Für den Bau meiner Gitarren verwende ich ausschließlich sehr gut und lang abgelagerte Hölzer. Hier einige Beispiele, bei denen das Holz teilweise angefeuchtet wurde, um zu zeigen, wie es nach einer Klarlackierung in etwa aussehen wird. Selbstverständlich werden beim Bau und der Reparatur einer Gitarre auch die Regularien der CITES zum Schutz gefährdeter Spezies berücksichtigt!
FHBD002
Ostindischer Palisander
FHBD003
Amerikanische Walnuss
FHBD001
Ostindischer Palisander
FHBD024
Indischer Palisander
Wie klingen denn jetzt die Hölzer, wenn sie zu Böden und Zargen verarbeitet werden? Hier eine Übersicht:
Quelle: breedlove-guitars.de