Im Laufe der Jahre hatte ich die Gelegenheit, viele wertvolle und einmalige Vintage-Gitarren „auf die Bank“ zu bekommen. Jede Reparatur ist eine Herausforderung, da es darum geht, soweit wie möglich den Original-Zustand der Instrumente zu erhalten, auf der anderen Seite aber eine hervorragende, auf den Kunden abgestimmte Bespielbarkeit zu gewährleisten.
Gerade bei Vintage-Gitarren finden sich häufig aus dem begehrten Rio-Palisander (Dalbergia Nigra) gefertigte Griffbretter und Brücken. Solche Instrumente benötigen für den Verkauf eine CITES-I Bescheinigung. Diese kann unter bestimmten Voraussetzungen von den Umweltbehörden ausgestellt werden. Mittlerweile habe ich für eine ganze Reihe solcher Instrumente diese Bescheinigungen für Kunden beschafft.
Diese 60er Fender Stratocaster wurde mit Jumbo-Bünden neu bundiert. Dabei wurde das Griffbrett, das im Laufe der Jahre einige Dings und Dongs bekommen hat, abgerichtet. Ein neuer Knochensattel wurde ebenfalls installiert. Die auf Grund des verbauten Griffbretts aus Rio-Palisander (Dalbergia Nigra) notwendige CITES-Bescheinigung wurde im Auftrag des Kunden beschafft.
Beispielsweise auch eine auf Humbucker umgebaute Gibson Les Paul Gold Top von 1968. Diese Gitarre wurde neu bundiert, erhielt einen neuen Knochen-Sattel, die bereits in den 80ern ausgetauschte Elektronik wurde komplett mit hochwertigen Teilen ersetzt und die vom Kunden beigestellten P.A.F. Tonabnehmer installiert.